Ausstellung Frank Täubner: "Malerei"

Eine ganz besondere Art der künstlerischen Gestaltung wird auch hier gezeigt: So alt der Anspruch ist, Dinge realistisch darzustellen, so zeitlos zieht er sich durch die Welt der Kunst!
In ihrer aktuellen Ausstellung präsentiert die GFF Kloster Drübeck einen Maler, der sich mit seinen Werken der realistischen Darstellung widmet: Frank Täubner.
Dieser Künstler hat die besondere Fähigkeit, genau hinzuschauen und diesen Blickwinkel auf seine Werke zu übertragen - eben der so oft zitierte “künstlerische Blick”. Dieser Blick zeigt deutlich, dass es im Grunde überhaupt keine trivialen Dinge auf der Welt gibt, wenn man sich die Mühe macht, sie entsprechend wahrzunehmen.
Frank Täubner aus Derenburg kann uns also dazu bringen, die Welt „mit anderen Augen“ zu entdecken. Seine Werke zeigen uns den Zauber des Alltäglichen – sei es ein stiller Moment vor einem Café, eine Landschaft, die einen in das Bild hineinziehen kann, oder einfach dessen, was uns tagtäglich umgibt.
Aber dabei bleibt er nicht stehen. Seine Beschäftigung mit den “Meisterstichen” von Albrecht Dürer zeigt deutlich, dass es auch bei realistischer Behandlung des Motivs einen Raum geben kann, in dem der geheime Hintersinn des Symbolischen durchaus seinen Platz hat.
Die öffentliche Vernissage, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind, findet am
2. September 2023 im Marie-Veit - Saal des Klosters Drübeck um 16:00 Uhr statt.
Sidney Gromnica, der 1. Vorsitzende der GFF, führt die Gäste wieder in die Ausstellung ein.
Die musikalische Umrahmung übernimmt Olga Bechtold aus Halberstadt am Piano.
Der Künstler wird persönlich anwesend sein, um Fragen zu beantworten und Erläuterungen zu speziellen Bildern zu geben.
Die Werke von Frank Täubner sind vom 21. August bis zum 29. Oktober 2019 im Kloster Drübeck, Klostergarten 6, 38871 Drübeck, zu sehen.
Öffnungszeiten sind - wie gewohnt - Montag - Freitag von 8.00 - 18.00 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertags von 8:00 - 14:00 Uhr.
Alle Termine des Grünen Salons für 2023

Interessante und außergewöhnliche Themen aufzugreifen, ist inzwischen das Markenzeichen des "Grünen Salons". Nachdem der Startschuss für die Wiederaufnahme des "Grünen Salons" im Jahre 2022 erfolgt war, geht es nun wieder mit Elan an.
Wer wissen will, was es im laufenden Jahr (2023) gab und geben wird, sollte sich hier unter "Genauer" informieren:

Ausstellungsbetreuung durch die GFF Kloster Drübeck

Grafik: Tawng (vectorstock1193108)
In Absprache mit Kloster Drübeck ist der Freundeskreis auf diesem Gebiet der kulturellen Präsenz des Klosters nun tätig und kümmert sich (ehren-) amtlich um die Gestaltung des Galeriebereichs im Eva-Hessler-Haus.
Dazu gehören Kontakte zu Künstlern, Betreuung und Organisation der Ausstellungen sowie Gestaltung der Vernissagen inklusive der Pressearbeit.
Das Programm für das laufende Jahr 2023 finden Sie hier:
